Das Holotrope Atmen ist ein dynamischer und existentieller Transformations- und Erkenntnisprozess.
Er wird durch veränderte Bewusstseinszustände hervorgerufen. Dies ist möglich durch die Verbindung von tiefem Atmen und Musik, getragen von der Gruppe und unterstützt durch Körperarbeit.
Eintauchen in den ureigenen Prozess, zu dem wir meist im Alltagsbewusstsein keinen Zugang haben.
Das holotrope Atmen geht auf Stanislav Grof zurück, vom griechischen holos und tripein, „der Ganzheit entgegenstrebend“. Bei seiner psychedelischen Forschung in den 60er Jahren entdeckte er, dass Menschen in veränderten Bewusstseinszuständen Erfahrungen machen, die weit über das klassisch wissenschaftliche, biografische Modell der Psyche hinausgehen. Erfahrungen von Geburt und Tod, sowie dem Erleben der archetypischen und spirituellen Ebenen, die denen der alten Mystiker gleichen. Jenen, die eine eigenständige, lebendige Beziehung zum Universum oder zu Gott hatten, ohne dass diese durch eine Institution vermittelt wurde.
Veränderter Atem, Musik und Rhythmus werden seit Jahrtausenden in allen Teilen der Welt von Schamanen und Mystikern verwendet, um Trancezustände herbeizuführen.
Ein Holotroper Atemprozess dauert etwa 3-4h.
Art by Jonas Studer - Myzelografie. 2022
Abbilder des
transformierenden Momentes zwischen dem Myzel eines Austernseitlings mit Kodak Rollfilmen.
Der Sonntag dient dazu diese Erfahrungen gut zu integrieren, sie also mit unserem alltäglichen Leben zu verbinden und ihnen die Möglichkeit zu geben, dort zu wirken.
Das holotrope Atmen ist Teil der transpersonalen Psychotherapie und ist auch unter dem Begriff holotropic Breathwork, Transpersonales Atmen oder Grof Breathwork bekannt.
Der Begriff Transpersonal bedeutet, das Persönliche überschreitend. Also alles, was über die ganz persönlich erinnerte Biographie hinausgeht. Gleichzeitig beinhaltet er natürlich auch das zutiefst Personale. Die eigene Lebensgeschichte, die eigenen Beziehungen, die eigenen Sehnsüchte, Ängste und wiederkehrenden Muster.
Diese Erfahrungen eröffnen eine tiefere Perspektive auf unser Leben und auf uns als Menschheit.
Im persönlichen, spirituellen wie politischen Sinne.
2025
22.-24.8. im Refugium Fläming
- weitere Termine kommen in Kürze -
Informationen für Wochenenden in Bad Belzig:
(Informationen zu WE am Chiemsee, direkt auf dem Link)
Leitung:
mit meinem Kollegen Lars Pilz
Honorar:
120-620€ nach fairer Selbsteinschätzung der eigenen finanziellen Situation
Unterkunft:
60€/Nacht in Doppel- und Dreibettzimmer. (Dies deckt die Kosten der Übernachtung und des Seminarraums)
Je nach Teilnehmeranzahl ist auch ein Einzelzimmer möglich.
Verpflegung:
Gemeinsame Selbstversorgung. Etwa eine Woche vor Seminarbeginn schicke ich Informationen, wer welche Nahrungsmittel mitbringt. Gekocht wird gemeinsam.
Zeiten:
Freitag 17 Uhr bis Sonntag 15 Uhr
Ort:
Anmeldung: über das Kontaktformular