Wachstum passiert ein Leben lang. Doch manchmal so schnell, dass es uns schier vom Erdball haut, und manchmal so langsam, dass die Stagnation uns gefühlt nie wieder los lässt.
In diesen Zeiten und bei Themen in denen wir uns selbst den Raum nicht gut halten können, ist es sinnvoll zu Jemandem zu gehen, der genau das für einen tut.
Unser Organismus ist dazu gemacht die Prozesse zu durchlaufen, die unserer Selbstheilung dienen. Dies bedeutet, das zu fühlen was wirklich da ist und sich dem Prozess anheim zu geben. Gelernt haben wir allerdings, unsere Gefühle zu unterbrechen und unseren Prozess zu kontrollieren, so dass wir dann ein Leben lang um genau jene Stellen kreisen.
Gestalttherapie schafft einen sicheren Raum für das, was sich verändern möchte. Für das, was an die Oberfläche drängt. Für das, was uns zu schaffen macht. Und sie fordert auch heraus und konfrontiert das, was den Status Quo aufrecht erhalten will und uns blockiert, was wiederum oft die noch zarteren oder noch wilderen Anteile ans Licht bringt. So passiert intensives und prozessorientiertes Wachsen.
weil sie feststecken, wegen Depressionen, geringem Sebstwert, innere Konflikte, Themen in Liebe
und Sexualität, während existenziellen Krisen, Lebensmüdigkeit, Themen mit den eigenen Eltern, Beziehungskonflikte, während Trennung, zur Heldenreisennachbegleitung, psychedelische Integration,
wenn sie ein totes Kind geboren haben.
Und vor allem, weil sie wollten dass etwas tiefgreifend anders wird.
Existenzielle Krisen, Bindungsangst, Taubheit, extreme Energielosigkeit, Lebensmüdigkeit,
innere Opferstruktur, mörderische Wut, existenzielle Angst, Trauma, Hass, Selbsthass, Essstörung, Kundalini, intensive Körperprozesse, intensive emotionale Prozesse, veränderte und erweiterte
Bewusstseinszustände.
wo: ca 1x im Monat in Berlin Kreuzberg, online meist sehr flexibel.
wieviel: 40-120€/h
wie oft: wöchentlich, monatlich oder unregelmäßig je nach Bedarf.
Kennenlernen: Ein erstes Kennenlerntreffen dauert etwa 30-45 min. Dieses ist kostenlos und findet online statt. Wenn wir uns dann beide dafür entschieden haben miteinander zu arbeiten, können wir entweder gleich eine Session anhängen, oder dafür einen neuen Termin vereinbaren.
Kasse: als Heilpraktkerin für Psychotherapie kann ich über Heilpraktikerzusatzversicherungen abrechnen. Über die gesetzliche Krankenkasse allerdings nicht.
Termine absagen: bis 48h vorher